Am Ende eines Baumlebens kann es passieren, dass der Baum zur Gefahr für Mensch und Eigentum wird.

Anzeichen wie Pilzkonsolen, schüttere Blätter, abblätternde Rinde oder auch das Ausbleiben von frischem Blattwerk sollten sofort die Alarmglocken läuten lassen. Es ist wichtig, diese Warnsignale frühzeitig von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um rechtzeitig handeln zu können.

Je länger ein Baum schon abgestorben ist, desto schwieriger und gefährlicher wird es, ihn sicher zu fällen. Aber nicht nur das Alter kann einen Baum gefährlich machen – Krankheiten oder negative Umwelteinflüsse können ebenfalls eine Fällung erfordern.

Ich biete Ihnen nicht nur eine gründliche Baumdiagnose, sondern auch ein individuelles Beratungsgespräch vor Ort.

Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihren Baum – und ich erstelle ein maßgeschneidertes Angebot, das Ihren Bedürfnissen entspricht.