Baumwachstum & Einkürzung – Wann ist ein Rückschnitt sinnvoll?

Viele Bäume wachsen im Jahr rund 50 cm, einige junge, vitale Exemplare sogar noch mehr. Doch wenn Mensch und Natur aufeinandertreffen, braucht es manchmal einen Kompromiss.

Ein regelmäßiger Rückschnitt – angepasst an Baumart, Größe und Standort – sorgt dafür, dass der Baum gesund bleibt und sich harmonisch in sein Umfeld einfügt. In manchen Fällen kann sogar eine stärkere Einkürzung einen Baum, der bereits nach einer Fällung aussieht, noch für viele Jahre erhalten.

Ich führe alle Schnittmaßnahmen nach den aktuellen ZTV-Baumpflege-Standards durch, um die beste Lösung für Baum und Umgebung zu finden.

Abstände & Nachbarschaftsrecht – Was gilt es zu beachten?

Um Streitigkeiten zu vermeiden, sollten folgende Abstände eingehalten werden:
🏡 2 Meter Abstand zum Nachbarhaus
🚗 2,50 Meter über Einfahrten & Gärten des Nachbarn

Als Nachbar eines Baumbesitzers haben Sie das Recht, um einen Rückschnitt zu bitten, wenn Äste unzumutbar weit in Ihr Grundstück hineinragen. Allerdings gilt: Das eigenmächtige Beschneiden eines fremden Baumes ist Sachbeschädigung. Bevor Sie zur Säge greifen, holen Sie sich eine Einverständnis vom Baumbesitzer oder setzen Sie eine Frist, damit dieser selbst aktiv wird.

Ich unterstütze Sie gerne mit einer fachgerechten Einkürzung – professionell, nachhaltig und mit Blick auf den gesunden Erhalt des Baumes. 🌿